
Um 10:30 UTC soll es weitergehen. Ziel ist der
Flughafen Ronneby den wir nach einer Flugzeit von etwa einer Stunde erreichen sollten. Letzte Vorbereitungen wie losbinden, Kaffee trinken, und ... sind zu treffen. Nach einer letzten Information ist der Flughafen Ronneby auch geschlossen und so bleibt uns noch Kalmar. Das sich unsere Flugpläne stuendlich ändern wie die Aussagen von Abgeordneten ist man hier schon gewohnt.
Ein lezter Blick nach unten auf den Hafen von Visby. Fuer schwedische Städte war hier ganz schön viel los (natuerlich nicht auf dem Flughafen die sind alle ausgestorben) aber Schiffe sieht man viele.
Zwischen Schweden und Norwegen ist eine Kaltfront die ostwärts zieht und uns möglicherweise morgen Sorgen bereiten wird. Diese Wolken hier sind harmlos. Nur warum zum Teufel haben wir immer Gegenwind? Manchmal glaube ich die Wetterkarten werden absichtlich gegen uns entworfen.
Hier ist unser Garmin GNS 530 im Approach Mode zu bewundern. Habe ich uebrigens schon erwähnt, dass das Ding ein Wunderwerk ist? Wem Radarvectors der Lotsen zu ungenau sind ist damit gut beraten. Findet automatisch die Frequenz des Localizers und stellt diese automatisch nach dem Einkuven auf ILS ein.
Somit ist auch der Anflug auf Kalmar eine leichte Uebung. Landung gratis - wir haben ja das Wochenticket um 450 SEK. Anbinden nach dem Abstellen war auch hier ratsam.
Kalmar ist eine ganz nette Stadt wenn man von den Preisen fuer die Nächtigung absieht. 610 SEK fuer ein Einzelzimmer in einem "Hotel" das auch gleichzeitig als Jugendherberge dient ist nach Angaben der Eingeborenen noch billig! Jetzt ist klar warum sich die die Möbel selber bauen muessen.
0 Comments:
Post a Comment
<< Home